Selbst hochsensibel oder besser in der Hochfrequenz lebend, habe ich gelernt, mit dieser Gabe umzugehen. Meine Verletzlichkeit zuzulassen. Das viele Spüren als Geschenk für andere wahrzunehmen und einzusetzen, mich meiner Tränen des Mitgefühls und des Mitfühlens mit dem Leid der ganzen Welt nicht mehr zu schämen, mich nicht mehr als Opfer, sondern als Liebende zu sehen.
Fühle Dich eingeladen, meine Spezialangebote für Hochsensible, für die HFPs* anzunehmen. Ich kann Dich zu einem friedlichen und ausgeglichenen Alltag begleiten. Ich kenne die Mechanismen für Hochsensible. Da greifen manchmal normale Resilienzverfahren nicht. Wichtig: Hochsensibilität ist keine Diagnose, sondern eine Gabe! Immer wieder geht es darum, die Energien gut auszugleichen, diesen schmalen Grat zwischen Genialität und Zusammenbruch zu meistern.
HFB Coaching
*Ich nenne sie nicht HSPs, high sensitive persons (HSPs), Hochsensible, Gefühlsstarke oder Vielfühler, ich nenne sie HFBs: High frequency beings.
Diesen Begriff habe ich geprägt, da er meines Erachtes die Energie dieser Wesen und Menschen besser beschreibt.
HFB brauchen im Leben besonders klare Energiefelder, um voll in ihre Kraft des Sehens, Fühlens, Vorahnens, als Medium zu agieren. Sie sind besonders begabt, besonders einfühlsam, besonders "gspürig". HFBs brauchen Zeit für sich selbst, brauchen Zeit, um die Energien zu ordnen, zu fühlen, was ist ihr eigenes und was das des anderen. Für HFBs ist die Kraft der Verbindung, der Liebe, der hohen Frequenz selbstverständlich. Sie fühlen Dinge, die andere nicht oder wenig wahrnehmen. Sie haben eine ausgeprägte Intuition. Sie sehen Dinge voraus und nehmen Energien wahr, die andere nicht wahrnehmen. Sie sind Heiler und prädestiniert für diese Art von Arbeit, weil sie hochempathisch sind, weil sie in die Seele der anderen Menschen und Wesen schauen können.
HFBs bekommen bei mir ein speziell liebevolles Angebot. Da ich selbst ein HFB bin, weiß ich, was viele Dinge im Alltag bedeuten. Dass es Zeit braucht, um zu fühlen. Dass manch negative Energie bedrohlicher wirkt als für andere.
Wir HFBs haben andere Mechanismen, wir haben andere Bedürfnisse. Wenn wir sie berücksichtigen, kommen wir in die Kraft der Gabe.
Lerne mit dieser Gabe umzugehen.... es ist ein Geschenk, kein Manko. Es ist eine Gabe, die Feinsinngkeit auf die Welt bringt, den Menschen die Augen für die Details öffnet und sie wieder in fein schwingende Wesen transformieren lässt. Nimm dieses Geschenk an. Ich begleite Dich gerne auf dem Weg zu Deiner Transformation.
"Wir sind gekommen, um zu heilen."
Danke an Alea Kempf, eine meiner HFB-Seelen, mit denen ich im Kreis stehend mit einem unsichtbaren Band des Lichts und der Liebe verbunden bin. Wir stehen um die Menschen herum und führen sie zu ihrer Kraft der Liebe. Den Slogan hat sie geprägt. Danke.
Fühle Dich eingeladen, Deine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit als Deine Superkraft zu etablieren.
Hochsensible, High Empaths... wie Du sie auch nennen magst... hier kommt ein schöner Beitrag, was diese wertvollen Seelen ausmacht....hier werden sie Schattenpriesterinnen genannt.
Viel Spaß beim Lesen.
~ "Es gibt Menschen auf dieser Erde, die sehr liebevoll und hochempathisch sind. Dennoch wecken sie in anderen meist negative Gefühle. Triggern ständig alte Emotionen allein durch ihre Gegenwart. Ich nenne sie die „Schattenpriester*innen“ dieser Erde. Diese wundervollen Seelen fühlen sich häufig allein, missverstanden und ungeliebt. Sie erkennen erst spät oder nie, welchen Segen sie für diese Welt bedeuten. Sie sind Spiegel der inneren Realität. Keine Fotofilter, die all die schönen Aspekte des Seins noch künstlich verstärken. Sie kaschieren nicht, was der Mensch verstecken will, sie beleuchten eben diese Aspekte.
Allein ihr Eintritt in das Energiefeld eines anderen Menschen löst gewisse Trigger aus. Blicke, Bewegungen, einzelne Worte. Es ist ihre heilige Mission in diesem Leben und fordert von den „Schattenpriester*innen“ meist große Opfer. Die „Schattenpriesterschaft“ ist ein Dienst der bedingungslosen Liebe und Hingabe. Diese Seelen haben sich einst dazu entschieden, die Schatten anderer ins Licht zu holen. Ihr Gegenüber mit den Facetten zu konfrontieren, die es vielleicht ein Leben lang abgelehnt hat. Die Blockade anzutriggern, die das Wachstum bisher behindert hat. Sie entscheiden sich, vergebend zu ertragen, dass man sie nur allzu oft wegstößt, versucht kleinzumachen oder gar zu verbannen. Die Gegenwart von „Schattenpriesterinnen“ oder „Schattenpreistern“ kann beängstigend und sehr unangenehm sein. Sie zeigen den Menschen genau das, was diese sehen müssen, wenn sie sich selbst erkennen, aber nicht sehen wollen. Ihre Gegenwart ist wie eine stumme Aufforderung jetzt innezuhalten und die Aspekte zu betrachten, die durch das weise Energiefeld des „Schattenpriesters“ an die Oberfläche geholt wird. Wir glauben, dass die „Schattenpriester*innen“ uns nicht guttun, weil wir uns in ihrer Nähe seltsam, manchmal wütend oder verloren fühlen. Wir geben ihnen gerne die Schuld daran, dass wir uns schlecht fühlen. Dabei ist es nur das Feld der bedingungslosen Liebe, die diese empathischen Menschen wie ein Schild um sich herumtragen und eben diese Liebe konfrontiert uns bedingungslos mit dem, was wir im JETZT brauchen. Wir leben in einer Welt der Dualität. Licht und Schatten sind keine Gegner. Je mehr Schatten wir integrieren, liebevoll annehmen, umso mehr können wir leuchten und heilen. Wenn du ständig Menschen triggerst, ohne es zu wollen, sei dankbar. Erkenne, dass es eine Form liebevollen Dienens ist. Wenn du Menschen kennst, die dich scheinbar unbewusst triggern, sei dankbar. Beobachte, was sie in dir aktivieren und ob der Trigger vielleicht ein versteckter Segen für dich ist. ©2019, Alljanna-Elara